trust-pilot-icon
trust-pilot-icon
4.8Sterne
4.8
Hervorragend
Jagd auf Sauen im Sommerweizen

Wildschaden vermeiden - Bestens gerüstet für den Sommer

Wenn das Getreide in die Milchreife kommt, ist es für das Schwarzwild besonders attraktiv und der Wildschaden vorprogrammiert. Daher ist eine Bejagung, ob Pirsch oder Ansitz an den großen Getreide- und Maisschlägen gleichermaßen notwendig, wie auch erfolgsversprechend. Geeignete Bekleidung sowie Jagdausrüstung sind für die Pirschjagd besonders wichtig. Sie sollte leicht, bequem, funktional und vor allem geräuscharm sein. Egal bei welcher Jagdart, wichtig sind immer eine hohe Bewegungsfreiheit sowie ein guter Tragekomfort. Zusätzlich können Sie das Schwarzwild mit speziellen Vergrämungsmitteln auf Abstand halten.
Waidmannsheil

Artikel lesen
#wildrezepte#grillen#essenszubereitung#tutorial#rezept#jagd#sommer
Wild(es) Grillen: Wildfleisch wird sommerfähig

Die meisten von Ihnen werden den Grill dieses Jahr bereits eingeweiht haben. Oft finden sich auf den glühenden Rosten aber eher die Klassiker Rind, Schwein oder Pute – wir möchten Ihnen im folgenden Beitrag einmal Wild zum Grillen näher bringen. In Zusammenarbeit mit den Bloggern Jörg Thiele und Fabian Grimm präsentiert Ihnen Grube leckere Wildrezepte zum Grillen. So macht sich das typische „Winteressen“ auch im Sommer einen Namen. Erfahren Sie in folgendem Beitrag außerdem, was Sie beachten sollten, wenn Sie Wild grillen.

Artikel lesen
#jagd#tipps+tricks#revierarbeit#lockjagd#drückjagd#sicherheit#produktberatung#kleidung#sommer#erntejagd
Tipps für sommerliche Jagdbekleidung

Die passende Kleidung zum passenden Anlass sind nicht Jacke wie Hose. Auf der Jagd sind eine adäquate Ausrüstung und Zubehör wichtig. Die Kleidung bietet Schutz vor Regen, Hitze, Kälte, Wind, Dornen und Insekten, gewährleistet Sicherheit und tarnt. Es lässt sich also mit Fug und Recht sagen, dass eine geeignete, sommerliche Jagdbekleidung die Jagd wesentlich erleichtern kann. Speziell für Sie haben wir Ausrüstungs-Tipps für die Sommerjagd zusammengestellt.

Artikel lesen
#jagd#nachtsichtgerät#wärmebildgerät#monokular#binokular#produktberatung
Nachtsicht- und Wärmebildgeräte für Jäger - Welches Modell ist das richtige?

Die Schwarzwildbestände haben in vielen Revieren seit Jahren eine steigende Tendenz. Die sehr anpassungsfähigen Tiere profitieren von milden Wintern und vor allem vom verstärkten Maisanbau. Gleichzeitig gewinnt das Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) immer mehr an Bedeutung. Um die Bestände wirksamer bejagen zu können und notfalls einer Ausbreitung der ASP zu begegnen, sind nicht zuletzt seit der letzten Änderung im Waffengesetz viele Fragen zum Thema Nachtsicht- und Wärmebildtechnik bei Jägern aufgetreten. Dieser Beitrag soll die verschiedenen Arbeitsweisen dieser Geräte verdeutlichen und gewissermaßen etwas Licht ins Dunkel bringen.

Filter
59 CHF 329 CHF