Die Natur zum Vorbild
Holzfäller und Erfinder Joseph Buford Cox war an einem kalten Herbsttag im Jahr 1946 Brennholz schlagen. In einem Baumstumpf bemerkte er dabei eine Holzkäferlarve, so groß wie ein Zeigefinger. Sie kaute sich mühelos durch gesundes Holz, quer oder mit der Holzmaserung, ganz wie sie das wollte. Joe hatte schon einige Erfahrung mit den frühen Motorsägen dieser Zeit, aber die Sägeketten waren ein Problem. Sie erforderten unheimlich viel Pflege und Wartung. Joe nahm sich die Fraßwerkzeuge der Larve als Vorbild und entwickelte in monatelanger Arbeit seine erste eigene Sägekette. Die Grundzüge seiner Idee werden heute noch bei Sägeketten weltweit angewendet. Eine der größten Innovation der Forsttechnik war geboren.